Descrizione su etichetta: Recesso di Obervatz nella lite con Tirano.
Regesto: Abschied von Ammann und Gerichtsgemeinde Obervaz, wonach das vorgängige Urteil zu San Romerio bestätigt werden solle und man keine Einmischungen seitens der zwei anderen Bünde wolle
Descrizione su etichetta: Decreto del Comune di Remüs nella lite Poschiavo – Tirano.
Regesto: Abschied von Dorfmeister und Räte von Ramosch, wonach das vorgängige Urteil zu San Romerio bestätigt werden solle. Allerdings solle Puschlav die Prozesskosten selber übernehmen.
Descrizione su etichetta: Recesso della Cadea nella lite tra Poschiavo e Tirano.
Regesto: Vor den Ratsboten des Gotteshausbunds protestieren die Verantwortlichen von Puschlav gegen die Einmischungen des Oberen und Zehngerichtebundes beim Streit um San Romerio. Dabei werden das vorgängige Urteil sowie die gemeindlichen Abschiede bekräftigt.
Descrizione su etichetta: Decreto di Coira nella lite Poschiavo – Tirano.
Regesto: Abschied der Ratsboten des Gotteshausbunds, wonach das Urteil vom 4. Februar 1568 [?] bestätigt wird, da die Kirche San Romerio auf territorialem Boden von Puschlav liege.
Descrizione su etichetta: Decreto d’Engadina Alta nella lite Poschiavo – Tirano.
Regesto: Federico Salis, giudice di Fontana Merla, insieme ai colleghi Andrea di Corrado, Giovanni di Bartolomeo Bifrun di Samedan, Giovanni di Soglio e Antonio di Adamo di Silvaplana, emette sentenza nella causa tra il comune di Poschiavo, rappresentato dal podestà Cristoforo di Marco, da una parte, e quello di Tirano, dall'altra, in merito alla competenza del giudice Giacomo Bifrun di Samedan nel mandare ad esecuzione una precedente sentenza.
Descrizione su etichetta: Decreto delle Leghe nella questione tra Poschiavo e Tirano merito l’ospedale di S. Romerio.
Regesto: Bundestag in Ilanz: Nach Klage der Verantwortlichen von Tirano gegen Puschlav wegen des Spitals San Romerio wird verordnet, dass das gepfändete Vieh und die Güter (ausser der Glocken) zurückerstattet werden sollen. Von einer Busse gegen Puschlav wird abgesehen; es wird indes zur unverzüglichen Vollstreckung ermahnt.